Gemeindebeirat

(Image: St. Jacobi)

 

Auf Empfehlung von Pastor Janßen hat im Jahr 2012 der damalige  Kirchenvorstand die Einrichtung des Gemeindebeirates beschlossen.

Das Gremium des Gemeindebeirates soll laut Kirchengemeindeordnung aus mindestens acht berufenen Mitgliedern bestehen, die nicht dem Kirchenvorstand angehören. Weiterhin sollen zwei bis drei Mitglieder des Kirchenvorstandes auch im Gemeindebeirat vertreten sein. Die Mitglieder sollen dabei aus allen Bereichen der Kirchengemeinde kommen, um ein breites Spektrum der Ideen und Meinungen zu gewährleisten.

Als Aufgaben dieses Gremiums werden die Förderung des Gemeindelebens sowie die Beratung und Unterstützung des Kirchenvorstandes und des Pfarramtes gesehen.

Der Beirat tagt 3 bis 4x pro Jahr. Der/die Vorsitzende hat das Recht, beratend an den Sitzungen des Kirchenvorstandes teilzunehmen.

Dem Kirchenvorstand ist es wichtig, dass sowohl möglichst alle Alters- als auch Interessengruppen der Gemeinde vertreten sind. Der akuelle Kirchenvorstand daher hat beschlossen, dass es auch ab 2025 eine Gemeindebeirat geben soll. Nach intensiven Beratungen wurden die Mitglieder berufen und vom Kirchenvorstand bestätigt.

Mitglieder des Gemeindebeirates

  • Julia Borchers
  • Christoph Brennecke
  • Martina Brose (Diakonin)
  • Petra Flamme-Müller (Vorsitzende)
  • Anja Neumann
  • Lutz Müller (Mitglied des Kirchenvorstands)
  • Sandra Schulz (Pastorin, Mitglied des Kirchenvorstands)
  • Sven Sülflow
  • Hartmut Wedemann (stellv. Vorsitzender)
  • Silke Wedemann
  • Stephanie Westphle
  • Marion Wieggrebe
  • Oskar Ziebritzki

Die Amtszeit des Gemeindebeirates endet im Frühjahr 2030.