„Wo du hingehst, da will ich auch hingehen; wo du bleibst, da bleibe ich auch. Dein Gott ist mein Gott.“
Rut 1, 16
Bei einer kirchlichen Trauung wird zwei Menschen für ihren gemeinsamen Lebensweg der Segen Gottes zugesprochen. Das Brautpaar bekennt seine Liebe zueinander und verspricht sich vor Gott und der versammelten Gemeinde die Treue.
Heiraten ist wieder „in“, auch in der Kirche.
Die Trauung in der Kirche macht dabei den Hochzeitstag zu etwas ganz Besonderem. Hochzeitspaare betonen oft:„Man hat das Gefühl, dass etwas Heiliges geschieht.“
Die Eheschließung auf dem Standesamt ist wichtig! Sie schafft den rechtlichen Rahmen für die Liebenden. Aber der Gottesdienst in der Kirche geht darüber hinaus. Er schafft eine ganz außergewöhnliche Atmosphäre. Dann ist zu spüren, dass die Kirche kein Ort ist wie jeder andere. Die Musik und auch die gesprochenen Worte passen nur hierher.
Vielleicht liegt es daran, dass der Segen Gottes unverfügbar ist. Wir können ihn nicht erkaufen, nicht bestellen wie ein gutes Essen oder ein gutes Foto. Der Segen Gottes lässt sich dagegen nur erbitten. Das Knien vor dem Altar, die Auflegung der Hände durch den Pastor und dann die guten Worte, die das für alle in der Kirche hörbar und sichtbar machen:
„Der Segen Gottes, des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes komme über euch jetzt und immerdar!“
Gewiss, da sind die gegenseitigen Bekenntnisse der Brautleute: „Ich liebe Dich!“, „Du bist das Beste was mir passieren konnte!“. Doch wir wissen auch, dass neben Marmor, Stein und Eisen eben auch die Liebe zerbrechen kann.
Die Garantie für ein gelingendes Liebesglück gibt es nicht. Nur die Hoffnung und der gemeinsame Glaube, dass Gott mit seinem Segen bis an das Ende gegenwärtig ist. Und die Gewissheit, dass er Schuld vergibt und einen Anfang immer wieder möglich macht. Dann kann gelingen, was wir aus eigener Kraft kaum schaffen können.
Der Gottesdienstablauf wird rechtzeitig vorher mit dem Pastor besprochen. Die Kirchenmusikerin, der Küsterdienst und das Gemeindebüro (für die Beurkundung) werden anschließend einbezogen.
In unserer Kirche finden ca. 300 Personen Platz. Aufgrund ihrer flexiblen Bestuhlung lässt sie sich dekorativ dem Anlass entsprechend schön ausgestalten.
Für weitere Fragen wenden Sie sich bitte an das Gemeindebüro.