Zusammenarbeit mit Apelern

Himmelfahrt haben wir ihn bereits mehrfach erlebt: Den gemeinsamen Gottesdienst bei herrlichem Wetter unter den Bäumen vor der Apelerner Kirche

Einer von mehreren Gottesdiensten im Jahr, die wir gemeinsam mit der Kirchengemeinde Apelern feiern. Mal hier mal dort, mal mit Frau Schulz, mal mit Frau Sieling. Beispielsweise im Rahmen der Sommerkirche.

Neben den gemeinsamen Gottesdiensten werden aber auch Synergien geschaffen, die Pastorinnen, Haupt- und Ehrenamtliche entlasteten.

Seit einiger Zeit ist die Pfarrsekretärin Martina Knabe-Dombrowski in beiden Kirchengemeinden tätig ist. Sie ist in der jeweiligen Kirchengemeinde angestellt, aber die Sprechstunden werden dann für beide Gemeinden offen sein. Davon profitieren Sie als Gemeindemitglied, denn die Öffnungszeiten werden dadurch erweitert.

Die Konfirmandinnen und Konfirmanden beider Gemeinden nutzen schon seit einigen Jahren einen gemeinsamen Bus und die Unterkunft für die Konfirmandenfreizeiten.

Sinkende Mitgliederzahlen und dadurch sinkende Kirchensteuereinnahmen, sowie Nachwuchsmangel bei Pastorinnen und Pastoren werden zukünftig auch in unserem Kirchenkreis Stellenkürzungen und -einsparungen erforderlich machen. Vor diesem Hintergrund beginnen wir daher schon heute, enger mit der Kirchengemeinde Apelern zusammenzuarbeiten. 

Ziel ist es, Kräfte zu bündeln und Synergien zu schaffen, um auch in Zukunft verlässlich die vielfältigen Angebote beider Gemeinden für alle zu erhalten, zu öffnen und auch gemeinsam Neues zu schaffen. 

Beide Kirchengemeinden bleiben selbstständig, müssen aber nicht alles selber machen. Jede Gemeinde kann nach ihren Stärken handeln und von den Stärken der anderen profitieren. Für Sie als Gemeindemitglied wird dadurch das Angebot vergrößert. So freuen wir uns - nicht nur bei gemeinsamen Veranstaltungen - zukünftig häufiger Gäste aus Apelern in unserer Gemeinde zu begrüßen und uns auch in Apelern willkommen zu wissen. 

Website der Kirchengemeinde Apelern